Kinderbetreuungskosten

Kinderbetreuungskosten 2022 / 2023

Steuerpflichtige, deren Kinder nicht älter als 14 Jahre alt sind, können die Kinderbetreuungskosten in der Steuererklärung in Form von Sonderausgaben absetzen. Bei behinderten Kindern ist der Steuerabzug auch über die Altersgrenze hinaus möglich.

Steuererklärung

Steuererklärung 2022 / 2023

Die Steuererklärung ist für die meisten Menschen wie so oft eine lästige Pflicht. Doch sie kann auch Vorteile bringen: Wer zu viel gezahlt hat, bekommt das Geld von der Finanzbehörde zurück. Und wer verheiratet ist und Kinder hat, kann mit der richtigen Steuererklärung sein Familieneinkommen steigern.

Sonderausgaben

Sonderausgaben 2022 / 2023

Aus eigener Verpflichtung heraus entstandene Kosten zur täglichen Lebensführung können teilweise als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Daneben gelten auch Schuldgelder für eigene Kinder mit Kindergeldanspruch und Vorsorgeaufwendungen als absetzbare Sonderausgaben.

Abgabefristen Steuererklärung

Steuererklärung Frist 2023

Um eine ordnungsgemäße Abwicklung und gerechte Verteilung der Steuerlast zu gewährleisten, hat der Gesetzgeber Abgabefristen festgelegt, innerhalb derer die Steuererklärung eingereicht werden muss. Diese Fristen sind entscheidend, um mögliche Sanktionen wie Verspätungszuschläge oder gar steuerstrafrechtliche Folgen zu vermeiden.