Aktuelle Ratgeber
Lohnsteuer Rechner 2023
Die Lohnsteuer in Deutschland ist eine Quellensteuer, die direkt vom Arbeitgeber einbehalten und an das Finanzamt abgeführt wird. Die Höhe der Lohnsteuer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Bruttoeinkommen, der Steuerklasse und dem Faktorverfahren. Um die Lohnsteuer korrekt zu berechnen und mögliche Steuervorteile zu nutzen, können Arbeitnehmer einen Lohnsteuerrechner nutzen.
Übergangsgeld Rechner 2023
Übergangsgeld ist eine wichtige Leistung, die in Deutschland von verschiedenen Sozialversicherungen gezahlt wird, um Personen zu unterstützen, die aufgrund von Arbeitsunfähigkeit, Rehabilitation oder Umschulung vorübergehend kein Einkommen erzielen können.
Steuerformulare 2022
Alle notwendigen Steuerformulare für die Einkommensteuererklärung zum Download in Listen zusammengestellt. Die Steuerformulare liegen als PDF Dokumente vor und können so kostenlos runtergeladen werden.
Steuerfreibetrag 2022 / 2023
Das deutsche Recht kennt verschiedene Arten der Freibeträge. Dazu gehören beispielsweise die Steuerfreibeträge auf die Einkommensteuer und die Freibeträge für das Kindergeld sowie der Freibetrag für Zinsen, Bafög und Arbeitslosengeld.
Pendlerpauschale 2022 / 2023
Arbeitnehmer können ihre Pendlerkosten anhand der Pendlerpauschale steuerlich absetzen, wenn es sich um den Weg zwischen der Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte handelt. Die Pauschale beläuft sich auf 30 Cent pro gefahrenem Kilometer.
Reisekosten 2022 / 2023
Arbeitnehmer, denen aufgrund einer beruflich veranlassten Auswärtstätigkeit Reiskosten entstehen, können diese als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend machen. Dazu gehören Fahrtkosten, Übernachtungskosten, Verpflegungsmehraufwendungen und Reisenebenkosten.
Solidaritätszuschlag 2023
Der Solidaritätszuschlag als Mittel zur Finanzierung der Einheit Deutschlands. Es ist ein Zuschlag für alle Steuerzahler auf Grundlage der steuerlichen Leistungsfähigkeit der Individuen. Er trifft auf die Einkommen-, Lohn-, Körperschaft-, Kapitalertrag-, Abgeltung- und Abzugsteuer zu.
Erbschaftsteuer 2023
Die Erbschaftssteuer unterliegt einer Neuregelung bei der steuerlichen Bewertung und Wertermittlung von Immobilien. Immobilienwerte sollen nun für steuerliche Zwecke dem Wert entsprechen, der bei einem Verkauf realisiert werden könnte. Man spricht bei der Feststellung der Immobilienwerte nun davon, dass diese möglichst nahe am „gemeinen Wert“ liegen müssen.
Lohnsteuertabelle 2023
Anhand des steuerpflichtigen Entgeltes lassen sich aus der Lohnsteuertabelle die Höhe der darauf entfallenden Lohnsteuer, des Solidaritätszuschlages und der Kirchensteuer entnehmen. Dabei muss zwischen der Allgemeinen Lohnsteuertabelle und der Besonderen Lohnsteuertabelle unterschieden werden.
Pfändungstabelle 2023
Bei einem Einkommen, das den Pfändungsfreibetrag überschreitet, kann entsprechend der Pfändungstabelle das Mehreinkommen oberhalb des Freibetrags gepfändet werden. So bewahrt der Gesetzgeber die Schuldner davor, dass das Arbeitseinkommen vollständig gepfändet wird.
Gehaltsrechner 2023
Mit einem Gehaltsrechner zur Brutto Netto Berechnung können sowohl Angestellte als auch Beamte und Selbständige errechnen, um wie viel Euro Steuern das Bruttoeinkommen gekürzt wird, damit das tatsächliche Nettoeinkommen erreicht wird.
Lohnrechner 2023
Der Lohnrechner zeigt Ihnen sehr deutlich, welches Einkommen Sie netto bei einem bestimmten Bruttolohn erwarten können. Er trägt also dazu bei, dass Sie wissen, welches Geld Sie bei einem bestimmten Stundenlohn in der Tasche haben werden.
Lohnsteuerrechner 2023
Der Lohnsteuerrechner ermöglicht die Berechnung seiner monatlichen oder auch jährlichen Steuer- und Sozialabgaben vom Gehalt. So berücksichtigen sie nicht nur die Lohnsteuer, sondern auch alle Versicherungen und die Kirchensteuer, sofern diese abgeführt werden muss.